23 Juni 2025
by Dominic Hanl
Projekt-Überblick
Ein führender Telekommunikationsanbieter musste seine beiden zentralen Auskunfts-Hotlines von einem veralteten On-Premise-System in die Cloud überführen. Die besondere Herausforderung war ein straffer Zeitplan von nur sechs Wochen bei laufendem Betrieb. Unsere Lösung basiert auf Amazon Connect. Wir wählten ein agiles Vorgehen und bauten eine starke Partner-Allianz auf, in der wir als zentraler Integrator alle Fäden in der Hand hielten. Das Ergebnis ist ein hochverfügbares, modernes Cloud Contact Center, das nicht nur pünktlich und im Budget live ging, sondern auch die Weichen für zukünftige Innovationen stellt.
Der Kunde betrieb seine beiden wichtigsten Auskunftsnummern über ein veraltetes Genesys Engage On-Premise System. Dieses System war nicht nur technologisch veraltet, sondern bremste auch zunehmend den Geschäftsbetrieb.
Die Probleme waren strategischer und operativer Natur:
Hohe Kosten: Kontinuierliche Wartung, teure Upgrades und der Bedarf an hochspezialisiertem Personal belasteten das Budget erheblich.
Mangelnde Skalierbarkeit: Auf Lastspitzen flexibel zu reagieren war kaum möglich und hätte kostspielige Hardware-Investitionen erfordert.
Innovationsstau: Moderne Ansätze wie KI-gestützte Services, Omnichannel-Fähigkeit oder Self-Service-Optionen waren mit der alten Technik schlichtweg nicht umsetzbar.
Geringe Agilität: Selbst kleine Änderungen an Routing-Prozessen waren komplex, langsam und erforderten externes Expertenwissen.
Die Entscheidung für den Wechsel in die Cloud war daher unausweichlich, um agil, kosteneffizient und zukunftsfähig zu werden. Die größte Herausforderung war jedoch nicht die Technologie selbst, sondern die Koordination aller Integrationspartner unter enormem Zeitdruck, um einen reibungslosen Übergang zu Amazon Connect zu garantieren, ohne den Betrieb zu unterbrechen.
Die Lösung ist mehr als nur eine neue Software. Mit Amazon Connect haben wir eine technologische Basis geschaffen, die mit dem Kunden mitwächst und ihm die volle Kontrolle zurückgibt.
Skalierbarkeit auf Knopfdruck: Lastspitzen können jetzt flexibel und kosteneffizient abgefangen werden, ohne neue Hardware anzuschaffen.
Flexibilität im Betrieb: Neue Features oder Änderungen im Anruf-Routing lassen sich jetzt in Tagen statt in Monaten umsetzen.
Zukunftsfähigkeit als Standard: Die Tür für Innovationen wie KI-gestützte Analysen, erweiterte Self-Services oder nahtlose Omnichannel-Kommunikation steht jetzt weit offen.
Das neue Cloud Contact Center ist keine Insellösung, sondern ein voll integrierter Baustein in der IT-Landschaft des Kunden.
Nach nur sechs Wochen war das neue Cloud Contact Center am Netz, stabil, im Budget und nahtlos integriert. Die Hotlines laufen jetzt nicht nur effizienter und kostengünstiger, das Unternehmen hat auch die technologische Agilität zurückgewonnen, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Das Kundenerlebnis wurde spürbar verbessert und die Technik ist bereit für alles, was kommt.
WAS UNSER KUNDE SAGT
Im persönlichen Gespräch können wir eure Fragen direkt klären. Ihr erhaltet Empfehlungen für nächste sinnvolle Schritte und wir besprechen, wie die Roadmap bei einer Zusammenarbeit aussehen kann.
Cookie Hinweis – Wir wollen Ihnen nicht auf den Keks gehen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.