Der deutsche Glasfasermarkt erlebt eine Phase rasanter Expansion und struktureller Veränderungen. Unternehmen wachsen durch Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktposition zu stärken und die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Doch der Erfolg einer Transaktion hängt maßgeblich von einer professionellen Post-Merger-Integration (PMI) ab. Ohne eine strategisch durchdachte und zentral gesteuerte Integration droht das Potenzial der Übernahme ungenutzt zu bleiben und im Detailchaos zu versinken.

Warum die Post-Merger-Integration im Glasfasermarkt entscheidend ist

Eine Akquisition ist ein komplexes Unterfangen, das weit über die rechtlichen und finanziellen Aspekte hinausgeht. Insbesondere in einem technologiegetriebenen Sektor wie dem Glasfasermarkt müssen unterschiedlichste Bereiche wie Netzinfrastruktur, BSS/OSS-Systeme, operative Prozesse und Unternehmenskulturen harmonisiert werden. Eine fehlerhafte oder unzureichende Integration kann zu erheblichen Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und einem Verlust des ursprünglichen Geschäftswerts führen.

Stellt euch vor, euer Unternehmen hat eine strategisch wertvolle Akquisition getätigt. Die Synergiepotenziale im Bereich der Kundenbasis oder Netzausbau sind auf dem Papier klar. Doch wie gelingt die reibungslose Zusammenführung von Vertriebsteams, die Migration von Kundendaten oder die Integration von Netzbetriebssystemen? Die Orchestrierung dieser hunderten von parallelen Teilprojekten erfordert eine zentrale Steuerung, die den Überblick behält und die Fäden zusammenführt.

Liongate: Euer Dirigent für eine erfolgreiche Glasfaser-PMI

An diesem kritischen Punkt setzt Liongate an. Wir sind keine technischen Umsetzer, die eure Glasfasernetze bauen oder BSS-Systeme konfigurieren. Unsere Expertise liegt in der Architektur und Dirigentschaft des gesamten Integrationsprozesses. Wir etablieren eine bewährte Methodik, die eine zentrale Steuerung ermöglicht, euer Management entlastet und den Fokus auf die strategischen Ziele der Akquisition legt.

Unser Ansatz schafft ein klares „Cockpit“ für komplexe PMI-Projekte. Während eure Fachexperten die operative Verantwortung in ihren jeweiligen Bereichen übernehmen, managen wir die übergeordnete Steuerung und Koordination. Das Resultat: Transparenz und Kontrolle für euer Top-Management, fundierte Entscheidungen und eine beschleunigte Wertschöpfung.

Unser Phasenmodell für eure Post-Merger-Integration

Liongate führt euch strukturiert durch jede Phase der Integration:

Strategische Vorbereitung & Due Diligence: Schon vor der Akquisition definieren wir eine Integrations-Governance, bewerten Risiken und stellen sicher, dass realistische Synergieziele formuliert werden. Dies legt das Fundament für eine erfolgreiche PMI.

Planung & Day-1-Readiness: Wir etablieren die zentrale Steuerungsinstanz, koordinieren die detaillierten Pläne eurer Fachteams und konsolidieren diese zu einem robusten Masterplan. Ziel ist die Sicherstellung der operativen Handlungsfähigkeit ab dem ersten Tag nach dem Closing („Day 1“).

Umsetzung & Stabilisierung: In den entscheidenden ersten 180 Tagen nach dem Closing überwachen wir kontinuierlich den Projektfortschritt, identifizieren und steuern Risiken sowie Abhängigkeiten proaktiv. Dem Lenkungsausschuss liefern wir konsolidierte, transparente Reportings für schnelle und fundierte Entscheidungen.

Wertschöpfung & Kontinuierliche Optimierung: Wir stellen die erfolgreiche Finalisierung aller Integrationsteilprojekte sicher. Dies beinhaltet das Tracking der Synergierealisierung und die Organisation eines geordneten Übergangs vom Projekt- in den Linienbetrieb. Unser Fokus liegt auf der nachhaltigen Wertschöpfung.

Eure Vorteile mit Liongate als externer PMI-Partner

Die Beauftragung eines externen Spezialisten wie Liongate bietet entscheidende Vorteile:

Tiefgreifende Branchenexpertise: Wir kennen die spezifischen Herausforderungen des Glasfasermarktes – von Netztechnik über Ausbauprozesse bis hin zu BSS/OSS-Systemen. Unsere Referenzen bei führenden Akteuren wie OXG und UGG sprechen für sich.

Zertifizierte Methodenkompetenz: Unsere PMP®-zertifizierten Consultants wenden bewährte Projektmanagement-Methoden an, die einen disziplinierten Ansatz in Planung, Risikomanagement und Budgetkontrolle gewährleisten.

Konsequente Neutralität und Objektivität: Als unabhängiger Partner agieren wir frei von internen Interessenskonflikten. Wir moderieren und deeskalieren, um sachliche und strategisch orientierte Entscheidungen zu fördern.

Entlastung der Führungsebene: Wir nehmen eurem Top-Management die Komplexität des Integrationsprojekts ab, bereiten Informationen prägnant auf und schaffen so Freiräume für die strategische Weiterentwicklung des fusionierten Unternehmens.

Eine erfolgreiche Post-Merger-Integration ist der Schlüssel zur Realisierung des vollen Potenzials eurer Investition im Glasfasermarkt. Mit Liongate an eurer Seite sichert ihr nicht nur den reibungslosen Übergang, sondern schafft auch die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Plant ihr eine Akquisition oder benötigt ihr Unterstützung in einer laufenden Integrationsphase? Kontaktiert uns für ein unverbindliches Gespräch. Wir gestalten gemeinsam euren Integrationserfolg.

Share this article on