
Die digitale Landschaft Europas befindet sich im Wandel, und die Anforderungen an Datensouveränität und Compliance steigen kontinuierlich. In diesem Kontext gab AWS die Entwicklung der European Sovereign Cloud bekannt – eine vollständig innerhalb der EU gehostete und von EU-Mitarbeitern verwaltete Cloud-Infrastruktur. Diese Neuerung ist speziell auf europäische Organisationen zugeschnitten, die ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit für ihre IT-Workloads und Daten benötigen.
Liongate: Frühe Unterstützung für Digitale Souveränität
Als einer der ausgewählten Launch Partner wird Liongate Unternehmen dabei unterstützen, die Möglichkeiten der AWS European Sovereign Cloud voll auszuschöpfen. Dies umfasst die strategische Beratung, die Migration bestehender Systeme sowie die Implementierung und den Betrieb neuer, souveräner Cloud-Lösungen. Die Expertise von Liongate ermöglicht es Organisationen, von Anfang an eine sichere und konforme Cloud-Strategie zu entwickeln, die den strengen europäischen Richtlinien entspricht.
Die Vorteile der AWS European Sovereign Cloud für Unternehmen
Die AWS European Sovereign Cloud bietet eine klare Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Souveränität. Sie gewährleistet, dass sensible Daten und kritische Anwendungen ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet und gespeichert werden. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur eine verbesserte Einhaltung regionaler Vorschriften, sondern auch eine gestärkte Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur. Liongate hilft dabei, diese Vorteile in konkrete, zukunftssichere Cloud-Strategien zu übersetzen, die Innovation und Compliance miteinander verbinden.
Interessierte Unternehmen, die mehr über die Potenziale der AWS European Sovereign Cloud erfahren und frühzeitig ihre Anforderungen analysieren möchten, können sich direkt an uns wenden.