Der digitale Aufbruch in der öffentlichen Verwaltung ist klar zu spüren und die Digitalisierung gewinnt an Tempo. Dieses Fazit zieht unser Vorstandsmitglied Armin Oppitz nach der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON) in Berlin. Ein Eindruck, der sich durch die dominanten Trendthemen der Messe zieht und Liongate in seiner strategischen Ausrichtung bestärkt.

Was waren die Top-Trends der SCCON 2025?

Die SCCON 2025 stellte drei Schlüsselbereiche in den Vordergrund:

Cloud – Das Fundament nachhaltiger Digitalisierung: Die Erkenntnis, dass eine zukunftsfähige Digitalisierung im öffentlichen Sektor nur mit Cloud-Lösungen realisierbar ist, hat sich flächendeckend durchgesetzt. Die Cloud ist nicht länger eine Option, sondern die zentrale Säule moderner IT-Infrastrukturen. Liongate bestätigt hier seine Rolle als Vorreiter und liefert mit seinen maßgeschneiderten Cloud Solutions bereits heute die Antworten auf die Herausforderungen von morgen.

Künstliche Intelligenz (KI) – Vom Buzzword zum Potenzialträger: Obwohl KI noch oft als Buzzword gilt, wurde auf der SCCON das immense Potenzial für den öffentlichen Sektor deutlich. Von der Optimierung administrativer Prozesse bis hin zur Verbesserung bürgernaher Dienstleistungen – KI wird in Zukunft eine Schlüsselrolle spielen. Liongate verfolgt die Entwicklungen aufmerksam und wird aktiv an der Gestaltung und Implementierung sinnvoller KI-Anwendungen mitwirken.

Digitale Souveränität – Sicherheit und Unabhängigkeit durch Open Source: Ein weiteres zentrales Thema war die Digitale Souveränität. Spannende Impulse lieferten hierbei Open Source Initiativen, wie sie beispielsweise in Schleswig-Holstein oder bundesweit mit „opencode“ vorangetrieben werden. Diese Ansätze unterstreichen die Bedeutung von Unabhängigkeit, Transparenz und Sicherheit in der digitalen Transformation. Liongate bekennt sich klar zu diesen Werten und integriert sie fest in die Entwicklung seiner Lösungen.

Ein besonderes Highlight der SCCON war für Liongate die Paneldiskussion zum Thema „Zusammenarbeit im Bildungssystem“. Armin Oppitz hatte die Ehre, gemeinsam mit Leah Schrimpf, Dr. Kathrin Meyer-Pinger, Dr. Renata Suter, Dennis Richter und Wenke Funke wertvolle Einblicke und Perspektiven auszutauschen. Diese Diskussion unterstrich die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung, um die Digitalisierung im Bildungsbereich erfolgreich voranzutreiben.

„Jetzt ist der richtige Moment und wir werden die Themen aktiv mitgestalten. Ich freue mich auf die nächsten Schritte“, so Armin Oppitz. Diese Haltung ist der Motor hinter Liongate. Mit Leidenschaft und Expertise wird Liongate weiterhin innovative Cloud Solutions entwickeln und die digitale Transformation des öffentlichen Sektors maßgeblich vorantreiben.

Share this article on